Quantcast
Channel: Antworten auf: Höhe mehrfacher Exponenten verändern
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Antwort von esdd

$
0
0

Hier sind noch drei alternative Vorschläge, wie die Exponenten auf eine Höhe gebracht werden können:

Open in writeLaTeX
\documentclass{article}\usepackage[utf8]{inputenc}\usepackage[T1]{fontenc}\usepackage{amsmath}\newcommand\smb{\smash[b]{\mathstrut}}\begin{document}$x^{a^a}$$x^{b^b}$$x^{a^{\scriptstyle a}}$$x^{b^{\scriptstyle b}}$${x^{a\smb}}^a$${x^{b\smb}}^b$\end{document}

alt text

Hoch- und Tiefstellungen erfolgen normaler Weise im \scriptstyle. Hoch- und Tiefstellungen höherer Ordnung dagegen im kleineren \scriptscriptstyle. Das kann man für den höher gestellten Exponenten aber manuell ändern, in dem man explizit \scriptstyle vorgibt.


Wenn man das innere x^a in Klammern setzen möchte, dann genügt es größere Klammern zu wählen. Falls sich die Größe der Klammern durch Verwendung von \left und \right selbst anpasst, muss aber korrigiert werden, wenn die Exponenten auf einer Höhe stehen sollen.

Open in writeLaTeX
\documentclass{article}\usepackage[utf8]{inputenc}\usepackage[T1]{fontenc}\usepackage{amsmath}\newcommand\smb{\smash[b]{\mathstrut}}\begin{document}$\big(x^a\big)^a$$\big(x^b\big)^b$$\left(x^{a\smb}\right)^a$$\left(x^{b\smb}\right)^b$\end{document}

alt text


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>